• Menü
    Stay
Schnellsuche

Raffael Sanzio 1483 - 1520

Raffael Sanzio 1483 - 1520, "Die Schule von Athen", 1511/12, Fresko, Musei Vaticani, Rom. Bildmaterial: www.weltum.de

"Sixtinische Madonna", 1513, Öl auf Leinwand, Gemäldegalerie, Dresden

Die Madonna entspricht dem vollkommenen Schönheitsideal Raffaels. Die Figuren sind einerseits in Pyramidenform angeordnet, andererseits hat Raffael kommunikative Bewegungen dem geometrischen Aufbau entgegengesetzt. Der Hl. Sixtus schafft mit ausgestreckter Hand und Blick zur Madonna die Verbindung zwischen Betrachter und Madonna. Die Hl. Barbara senkt bescheiden den Blick.

"Madonna mit Kind und Hl. Johannes", 1507, Louvre, Paris

Malte Raffael ursprünglich zarte Kindergestalten, so ist hier bereits der Einfluss Michelangelos sichtbar. Die Knaben werden in wonniger Körperlichkeit gezeigt. Auch Christus wird hier in seiner Menschwerdung wörtlich genommen.
Die Bildkomposition ist pyramidisch angelegt. Die Madonna beherrscht den Aufbau des Altarbildes. Die obere Rundung wirkt wie ein großer Heiligenschein.
Im Vordergrund sind detailierte Pflanzenabbildungen zu sehen, die Landschaft im Hintergrund verliert sich zunehmend im Dunst.

"Die Heilige Familie mit dem Lamm", 1504, Privatbesitz, Lichtenstein

"Grabtragung", 1507, Öl auf Holz, Galleria Borghese, Rom

"Schöne Gärtnerin", 1507

Dieses Werk gilt als Idealbild der Florentiner Madonnen.



Meistgelesen Kunstwerke
Tizian Bilder- sein Leben
1523 wurde Andrea Gritti Doge von Venedig. Er war ehrgeizig...
Tiziano Vecellio
Zunehmend kamen auch realistische Strömungen nach...
Rembrandt Werke
Musèe du Louvre, Paris "Bildnis von Titus mit...
  • Raffael Sanzio 1483 - 1520, "Die Vermählung der Maria", 1504, Öltempera auf Holz, Pinacoteca di Brera, Mailand. Bildmaterial: www.weltum.de
    Raffael Sanzio 1483 - 1520, "Die Vermählung der Maria", 1504, Öltempera auf Holz, Pinacoteca di Brera, Mailand. Bildmaterial: www.weltum.de
  • Raffael Sanzio 1483 - 1520, "Die Madonna von Foligno", 1512, Öl auf Holz, auf Leinwand übertragen, Musei Vaticani, Rom. Bildmaterial: www.italianvisits.com
    Raffael Sanzio 1483 - 1520, "Die Madonna von Foligno", 1512, Öl auf Holz, auf Leinwand übertragen, Musei Vaticani, Rom. Bildmaterial: www.italianvisits.com
  • Raphael (Raffaele Santi) 1483 (Urbino) - 1520 (Rom)   Die Madonna im Grünen Kunsthistorisches Museum, Wien - KHM. Bildmaterial: reisserbilder.at
    Raphael (Raffaele Santi) 1483 (Urbino) - 1520 (Rom) Die Madonna im Grünen Kunsthistorisches Museum, Wien - KHM. Bildmaterial: reisserbilder.at
  • Raphael (Raffaele Santi) 1483 (Urbino) - 1520 (Rom)   Die zwei Engel Ausschnitt aus der Sixtinischen Madonna, Dresden . Bildmaterial: reisserbilder.at
    Raphael (Raffaele Santi) 1483 (Urbino) - 1520 (Rom) Die zwei Engel Ausschnitt aus der Sixtinischen Madonna, Dresden . Bildmaterial: reisserbilder.at
  • ie Heilige Familie mit dem Lamm    Raffael, eigentl. Raffaello Santi 1483-1520. "Die Heilige Familie mit dem Lamm", 1504. Auf Pappelholz, 32,2 x 22 cm. Privatbesitz. www.kunst-fuer-alle.de
    ie Heilige Familie mit dem Lamm Raffael, eigentl. Raffaello Santi 1483-1520. "Die Heilige Familie mit dem Lamm", 1504. Auf Pappelholz, 32,2 x 22 cm. Privatbesitz. www.kunst-fuer-alle.de
Bilderaktuell von den Kunstwerken
Kunstwerkeregister
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | Z