• Menü
    Stay
Schnellsuche

Von Wanderlust und Reisefrust. Romantische Natur- und Reisebilder im Dreiländereck

Anlässlich des Romantik-Jahres 2024 widmet sich das Kraszewski-Museum dem Thema Reisen und Wandern als Berührungspunkt zwischen der deutschen und der polnischen Romantik. Einbezogen werden das künstlerische Thema des Riesengebirges ebenso wie die Landschaftsmalerei in den sächsischen und böhmischen Gebirgen. Die Romantik, als große kulturelle Epoche Europas, war nicht nur geprägt durch Naturideale und -verehrung, sondern auch gekennzeichnet von Krisen und Umbrüchen. Reisen und Migrationsbewegungen vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse wurden in Text und Bild reflektiert. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Bedingungen der Romantik über die Grenzen hinaus. Sie zeigt Werke aus den Sammlungen des Riesengebirgsmuseums Jelenia Góra/Hirschberg, des Schlesischen Museums zu Görlitz, des Museums Bad Schandau, des Stadtmuseums Pirna, des Stadtmuseums Dresden und der Städtischen Galerie Dresden - Kunstsammlung.








Neue Kunst Ausstellungen
Chagall: Love, Visions
Modernist pioneer Marc Chagall was in his nineties when...
Etsu Egami '
In our third edition of the invited artists series at Opera...
Exhibition in Denmark »
Im Sommer 2024 zeigt das Museum Jorn die erste umfassende...
Meistgelesen in Ausstellungen
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
  • Die große Schneegrube, 1806, Aquatinta nach Christoph Nathe, Schlesisches Museum zu Görlit
    Die große Schneegrube, 1806, Aquatinta nach Christoph Nathe, Schlesisches Museum zu Görlit
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden