• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wagenburg Wien

OPEN HOUSE IN DER WAGENBURG IN SCHÖNBRUNN

Wagenburg Wien

Ein außergewöhnliches Spektakel für die ganze Familie wird das Open House in der Wagenburg, das am Sonntag, den 19. Juni 2011 im berühmten Kutschenmuseum in Schönbrunn stattfindet.

Bei freiem Eintritt laden wir alle Besucherinnen und Besucher ein, faszinierende Einblicke in die Welt des habsburgischen Fuhrparks zu gewinnen und so berühmte Persönlichkeiten wie Maria Theresia, Napoleon Bonaparte oder Franz Joseph bei ihren Krönungen, ihren Reisen und ihrer Freizeitgestaltung zu begleiten. Besonders spektakulär ist der nun dauerhaft eingerichtete „Sisi-Pfad“, der anhand ihrer Kutschen, ihrer einzigartigen Originalkleider mit meterlangen Schleppen und kultverdächtiger Erinnerungsstücke, darunter ihr Sattel und ihre „Reitkapelle“, das Leben der berühmten Kaiserin von ihrem Einzug als Braut bis hin zu ihrem pompösen Begräbnis nachvollziehbar macht.

Tolles Programm mit Kutschen, Kreativzelt und Backstageführungen Spezialführungen für Erwachsene und Kinder beleuchten dabei die historischen Hintergründe und verschaffen auch einen Blick hinter die Kulissen: Im Stundentakt werden Backstageführungen in den Restaurierwerkstätten der Wagenburg geboten, während in der Schauhalle die Wissenschaftler Einblick in ihre Forschungs-Werkstatt geben. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Basteln & Malen im Kreativzelt, Ponyreiten und Kinderkutschenfahrten. Im Schlosspark geben währenddessen Kutschenfahrten Alt und Jung die Möglichkeit, sich auch einmal selbst als Teil der versunkenen imperialen Welt zu fühlen und sich durch Vorführungen von Reiterinnen im Damensattel in die Zeit von Kaiserin Sisi zu versetzen.

Musicalstar Maya Hakvoort singt Elisabeth-Songs im Festzelt Im Festzelt vor der Wagenburg führen Musikdarbietungen und Vorträge in die Welt des Wiener Hofes ein: Sängerin Maya Hakvoort gibt Highlights aus dem Musical „Elisabeth“ zum Besten, Historikerin Brigitte Hamann vermittelt Einblicke in die Welt von Kaiserin Sisi, die Original Hoch- und Deutschmeister Musikkapelle wird spielen und Meinhard Rüdenauehat eigens für die Wagenburg die Suite „Kaiser- und Kutschenmusik“ komponiert, die an diesem Tag uraufgeführt wird. Im Restaurant „Kutscherg’wölb“ in der Wagenburg gibt es an diesem Tag kulinarische Sonderangebote für die ganze Familie.






  • Empire Wien
    Empire in WienIn Wien fielen die stilistischen Vorgaben des Empire auf fruchtbaren, wenn auch...


Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

  • Imperialwagen (544 KB) Wiener Hofwerkstätte 18. Jahrhundert © Kunsthistorisches Museum, Wien
    Imperialwagen (544 KB) Wiener Hofwerkstätte 18. Jahrhundert © Kunsthistorisches Museum, Wien
    Kunsthistorisches Museum
  • Kinderführung in der Wagenburg (1.1 MB) © Kunsthistorisches Museum, Wien
    Kinderführung in der Wagenburg (1.1 MB) © Kunsthistorisches Museum, Wien
    Kunsthistorisches Museum
  • Porträt der Kaiserin Elisabeth (186 KB) Franz Schrotzberg um 1862 © Kunsthistorisches Museum, Wien
    Porträt der Kaiserin Elisabeth (186 KB) Franz Schrotzberg um 1862 © Kunsthistorisches Museum, Wien
    Kunsthistorisches Museum