• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung

100 Jahre - 100 Schätze Das Clemens-Sels-Museum Neuss feiert Jubiläum

Ausstellung

100 Jahre – 100 Schätze Das Clemens-Sels-Museum Neuss feiert Jubiläum Im Jahre 1912 konnte dank des großzügigen Vermächtnisses von Pauline Sels, der Ehefrau von Dr. Clemens Sels, der erste städtische Museumsbau im Stil eines antiken Tempels auf dem Marktplatz errichtet werden. Für das Städtische Museum schenkte sie außerdem die umfangreiche kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung ihres Mannes Clemens Sels, dessen Namen das Museum seit 1950 trägt. Nach der Zerstörung des ersten Museumsbaues im Zweiten Weltkrieg fanden die geretteten Bestände im mittelalterlichen Obertor eine neue Präsentationsstätte.

Im Zuge des intensiven Ausbaus der Sammlungsbestände durch Dr. Irmgard Feldhaus wurde 1975 ein Neubau nach den Entwürfen des Architekten Professor Harald Deilmann errichtet. Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens präsentiert das Haus rund 150 hochkarätige Werke aus allen Sammlungsbereichen. So wird es im Rahmen der Ausstellung „100 Jahre – 100 Schätze“ ein Wiedersehen geben mit berühmten Kunstwerken der niederländischen Schule, der Nazarener, der Präraffaeliten und der Symbolisten ebenso wie der Rheinischen Expressionisten und der Kunst der Naiven. Zudem werden römische und mittelalterliche Bodenfunde sowie Objekte gezeigt, die die bewegte Geschichte von Neuss lebendig werden lassen.
Ferner kann man sich von der Bedeutung der volkskundlichen Schätze überzeugen.








Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • © Clemens-Sels-Museum
    © Clemens-Sels-Museum
    Clemens Sels Museum Neuss