• Menü
    Stay
Schnellsuche

Prostitution

Buntes Gewerbe - Glanz und Elend hinter der bürgerlichen Fassade

Prostitution

Zur Geschichte der Kunstvilla gehört eine mehrfache Hotelnutzung, zunächst Anfang der 1930er, dann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und zuletzt in den 1960er Jahren. Die Ausstellung greift das Gerücht auf, die Villa habe zwischenzeitlich auch als Etablissement gedient und stellt die in der Sammlung befindlichen Werke zum Thema vor. Die Schau wird ergänzt um Leihgaben aus Privatbesitz und streift zudem die Themen Gaukler und Zirkus, die Künstlern seit dem 19. Jahrhundert ebenfalls ein reiches Feld an Interpretationen menschlicher Existenz zwischen Zurschaustellung, Käuflichkeit und Ausgrenzung bot.






  • 26.03.2015 - 04.10.2015
    Ausstellung »
    Kunstvilla / Fränkische Galerie »

    Öffnungszeiten:
    Di-So 10-18 Uhr,
    Mi 10-20 Uhr,
    Mo geschlossen

    Eintrittspreise:
    Erwachsene: 5 €



Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • August Mayr-Lenoir: Zieharmonikaspieler mit Dirne, Foto: Annette Kradisch
    August Mayr-Lenoir: Zieharmonikaspieler mit Dirne, Foto: Annette Kradisch
    Kunstvilla / Fränkische Galerie
  • Fritz Burkhardt: Nächtliche Straße, 1927, Foto: Annette Kradisch
    Fritz Burkhardt: Nächtliche Straße, 1927, Foto: Annette Kradisch
    Kunstvilla / Fränkische Galerie
  • Christian Klaiber: Zwei Harlekine, um 1960, Foto: Annette Kradisch
    Christian Klaiber: Zwei Harlekine, um 1960, Foto: Annette Kradisch
    Kunstvilla / Fränkische Galerie