• Menü
    Stay
Schnellsuche

Der letzte Weg.

Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit

Der letzte Weg.

Ein Ausstellung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Die Ausstellung illustriert die Bereriche Sterben, Tod und Bestattung mit zahlreichen Objekten wie z. B. Särgen, Urnen und Versehganituren, dazu mit einer Medienstation zu den Bamberger Friedhöfen. Weitere Themen sind Reliquiare, Klerikergräber und Aufbahrungen, Antropologie und Richtstättenarchäologie.

Einen Gang durch die Zeit vom Frühmittelalter bis in 20. Jahrhundert begleiten mehrere originale Bestattungen, etwa die eines Schwerbewaffneten um 600 n. Chr. und hochmittelalterliche Gräber, die vor drei Jahren überraschend bei archäologischen Ausgrabungen in Bamberg am Domkranz zu Tage kamen. Die Neuzeit vertreten Grabbeigaben aus Breunsdorf/Sachsen und eine große Privatsammlung von Sterbebildern.






  • 19.08.2016 - 13.11.2016
    Ausstellung »
    Diözesanmuseum Bamberg »

    Di-So 10-17 Uhr

    Eintrittspreise Erwachsene: 5,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
Erwin Moser
Bekannte Vorlese-Geschichten aus Österreich Die bezaubernd...
INSPIRATION CHINA
Hamburg, 2. Mai 2024 – Nach der Wiedereröffnung des...
Cho Sung-Hee, Jardin
Opera Gallery Paris is pleased to present ‘Jardin...
Meistgelesen in Ausstellungen
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit
    Diözesanmuseum Bamberg