• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kabinett: Gustave Courbet Die Gemälde aus dem Vermächtnis Cornelius Gurlitt

Gustave Courbet, 1819 in Ornans im französischen Jura geboren und 1877 in La Tour-de-Peilz am Genfersee gestorben, zählt zu den Hauptvertretern des Realismus in Frankreich. Sein selbstbewusstes Auftreten, die einzigartige Malweise und das innovative Produktionsverfahren seiner Werkstatt sind beispielhaft für die Figur des Künstlers in der Moderne. Erstmals werden die Courbet-Gemälde aus dem Vermächtnis Gurlitt als Ensemble gezeigt. Die Werke stammen aus verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers und waren seit mehr als 70 Jahren nicht mehr öffentlich zu sehen.

Die Provenienzforschung des Kunstmuseum Bern präsentiert in der Kabinettausstellung den aktuellen Forschungsstand. Dabei ergeben sich spannende Zusammenhänge, etwa wie der Kunstmarkt zur Verkaufsförderung Provenienzen schuf.






  • 15.12.2020 - 02.05.2021
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Bern »

    Dienstag: 10h - 21h
    Mittwoch bis Sonntag: 



Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
  •  Gustave Courbet, Dorfmädchen mit Ziege, 1860 Öl auf Leinwand, doubliert, 73,3 x 60,3 cm (Ausschnitt) Legat Cornelius Gurlitt 2014, Provenienz in Abklärung © Mick Vincenz © Kunstmuseum Bern und Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
    Gustave Courbet, Dorfmädchen mit Ziege, 1860 Öl auf Leinwand, doubliert, 73,3 x 60,3 cm (Ausschnitt) Legat Cornelius Gurlitt 2014, Provenienz in Abklärung © Mick Vincenz © Kunstmuseum Bern und Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
    Kunstmuseum Bern