• Menü
    Stay
Schnellsuche

Maria Lassnig Die Sammlung Klewan

Die österreichische Künstlerin Maria Lassnig (1919–2014) fand erst in ihrer zweiten Lebenshälfte die Anerkennung, die ihr schon viel früher zugestanden hätte. Sie hinterließ ein mehr als 60 Jahre umfassendes Werk von internationalem Renommee, in dem sie sich vor allem mit dem eigenen Körper, dem Ausloten dessen Grenzen und dem menschlichen Bewusstsein auseinandergesetzt hat.

Der Münchner Galerist und Sammler Helmut Klewan kannte und schätzte die Künstlerin schon lange vor ihrem Ruhm. Das Käthe Kollwitz Museum Köln präsentiert nun seine umfassende Maria Lassnig-Sammlung in einer eigenen Ausstellung. Über die langjährige Verbindung zwischen Künstlerin und Sammler eröffnet sich in der Präsentation ein persönlicher Einblick in die außergewöhnliche Kunst- und Körperwelt von Maria Lassnig, die vor allem durch ihre Radikalität bei gleichzeitigem Humor besticht.

www.kollwitz.de/maria-lassnig






  • 01.10.2021 - 09.01.2022
    Ausstellung »
    Käthe Kollwitz Museum Köln »

    Öffnungszeiten

    Dienstag bis Freitag  10:00 bis 18:00 Uhr
    Samstag und Sonntag  11:00 bis 18:00 Uhr
    Feiertage  11:00 bis 18:00 Uhr
    Montag  geschlossen

    Eintrittspreise
    regulär  EUR 5,00



Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
  • Maria Lassnig, Selbstporträt hinter Gittern, 1976, Bleistift, Buntstift, Collage, Sammlung Klewan © VG Bild-Kunst, Bonn, 2021
    Maria Lassnig, Selbstporträt hinter Gittern, 1976, Bleistift, Buntstift, Collage, Sammlung Klewan © VG Bild-Kunst, Bonn, 2021
    Käthe Kollwitz Museum Köln