• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tobias Rehberger »I do if I donʼt«

Das Kunstmuseum Stuttgart widmet Tobias Rehberger (*1966) die bisher umfassendste und größte Ausstellung in der Region Stuttgart. Für seine Skulpturen, Wandbilder und Installationen bedient sich der in Esslingen geborene und heute weltweit arbeitende Künstler verschiedener Konzepte und Ideen aus Architektur, Design oder auch Musik. Rehberger bringt alltägliche Gegenstände und räumliche Strukturen in unerwartete Zusammenhänge und gibt ihnen so eine neue Lesart.

Die Ausstellung zeigt zentrale Werkgruppen des Künstlers aus den letzten drei Jahrzehnten. Dazu gehören seine vielgestaltigen Lichtinstallationen, die sogenannten Fensterbilder und Vasen-Porträts sowie eine Reihe von Skulpturen, die mit der Wirkung von Licht und Schatten spielen. Speziell für die Ausstellung geschaffene Inszenierungen bieten den Besucher:innen vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe. Ergänzt werden diese Werke durch aktuelle Produktionen, wie eine steuerbare Installation aus Leuchtelementen an der Fassade des Museums, die ein farbenprächtiges Entree in die Ausstellung bildet. Deren Bedienelement befindet sich vor dem Museumseingang und lädt Passant:innen zur Interaktion mit Rehbergers Arbeit ein.

Das 3. Obergeschoss des Kubus gestaltete der Künstler mit 3D-gedruckten Skulpturen als Ort des Austauschs und Verweilens. Eigens für die Ausstellung hat Tobias Rehberger eine Keramik-Edition entworfen, bestehend aus Teller, Schale und Becher. Die Einzelstücke wurden im 3D-Druckverfahren produziert und von ihm individuell vollendet.

 

Tobias Rehberger »I do if I donʼt«

Herausgegeben von Ulrike Groos, Kunstmuseum Stuttgart
Autor:innen: Ulrike Groos, Jesi Khadivi und Niklas Maak
Flexcover, 320 Seiten, 250 Bilder, Deutsch/Englisch
Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft (DCV)
ISBN 978-3-96912-071-2
Museum 39 € / Buchhandel 44 €






  • 26.03.2022 - 28.08.2022
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Stuttgart »

    Di bis So: 10 – 18 Uhr
    Fr: 10 – 21 Uhr

    Mo: Geschlossen

    8 € / ermäßigt 6,50 €
    inkl. SAMMLUNG: 11 € / ermäßigt 8 €



Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
  • Tobias Rehberger, Installationsansicht »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022
    Tobias Rehberger, Installationsansicht »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022
    Kunstmuseum Stuttgart
  • Tobias Rehberger »I do if I donʼt«  Herausgegeben von Ulrike Groos, Kunstmuseum Stuttgart Autor:innen: Ulrike Groos, Jesi Khadivi und Niklas Maak Flexcover, 320 Seiten, 250 Bilder, Deutsch/Englisch Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft (DCV) ISBN 978-3-96912-071-2 Museum 39 € / Buchhandel 44 €
    Tobias Rehberger »I do if I donʼt« Herausgegeben von Ulrike Groos, Kunstmuseum Stuttgart Autor:innen: Ulrike Groos, Jesi Khadivi und Niklas Maak Flexcover, 320 Seiten, 250 Bilder, Deutsch/Englisch Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft (DCV) ISBN 978-3-96912-071-2 Museum 39 € / Buchhandel 44 €
    Kunstmuseum Stuttgart