• Menü
    Stay
Schnellsuche

« Picasso 1969-1972 : Das Ende des Anfangs » im Picasso-Museum in Antibes

Von den 23 Bänden des Picasso-Katalogs des Verlegers Christian Zervos sind 13 den letzten 20 Jahren gewidmet. Seine Schaffensphase beschleunigt sich noch nach 1968, zwischen 1969 und 1972. Im Alter von 90 Jahren bekräftigt Picasso, dass die Malerei in erster Linie eine Sache des Verlangens ist, und liefert eine Lektion in Sachen Enthusiasmus und Erfindungen.

Der Überschwang, der sich in seinen allerletzten Gemälden in kräftigen Farben und meist in großen Formaten ausdrückt, zeugt von der außergewöhnlichen Schaffenskraft des Künstlers in seinem hohen Alter und von seinem oft unterschätzten Talent als Kolorist, zwischen 1970 und 1973, die die Ausstellungen in Avignon, im Papstpalast, dem Publikum wieder ins Gedächtnis rufen.

In dieser Zeit besuchte er erneut die Galerie seiner vertrauten Figuren, der Torreros und Musketiere, und malte mit der Hektik eines jungen Mannes und in äußerster Dringlichkeit Bilder, die vor unseren Augen Gestalt anzunehmen scheinen, als wolle er die Malerei zu anderen Abenteuern einladen: das Ende des Anfangs. Um Picassos Werk zu feiern, sind in Paris und in ganz Frankreich 12 Ausstellungen in mehreren Museen geplant, darunter im Musée des Beaux-Arts in Lyon, in der Collection Lambert in Avignon in der Provence, im Musée Goya in Castres in Okzitanien oder im Musée de la céramique in Vallauris an der Côte d'Azur, wo sich der Künstler aufhielt.

 

(c) france.fr








Neue Kunst Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
UKIYOENOW. Tradition und
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • (c) france.fr
    (c) france.fr
    Musée Picasso Antibes
  • (c) france.fr
    (c) france.fr
    Musée Picasso Antibes
  • (c) france.fr
    (c) france.fr
    Musée Picasso Antibes