• Menü
    Stay
Schnellsuche

Jüdisches Museum Frankfurt

Arno Lustiger. Über/Lebender, Historiker, Aktivist

Jüdisches Museum Frankfurt

Am 7. Mai wäre Arno Lustiger (7. Mai 1924 in Będzin - 15. Mai 2012 in Frankfurt) 100 Jahre alt geworden. Als Überlebender und Historiker widmete er sich insbesondere der Aufgabe, den jüdischen Widerstand zu erforschen und bekannt zu machen. Das Jüdische Museum Frankfurt ehrt den Publizisten mit einer Online-Ausstellung, die sein Leben und Werk vorstellt. Parallel dazu werden in der öffentlichen Bibliothek des Museums besondere Stücke aus seinem Nachlass präsentiert. Ebenfalls erstmalig in der Bibiliothek zu sehen ist ein Porträtgemälde, das Ursula Wieland von Arno Lustiger gefertigt und dem Jüdischen Museum als Schenkung überlassen hat.

Die Ausstellung zum Leben und Wirken von Arno Lustiger nimmt auch Bezug auf die Wechselausstellung „Architekturen des Überlebens“, die derzeit im Jüdischen Museum zu sehen ist und von den jüdischen Menschen erzählt, die sich während der Schoa in Polen und in der Ukraine versteckt haben. Auch die Familie Lustiger aus Będzin versteckte sich nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht 1942 zunächst in einem Keller, wurde aber entdeckt und deportiert. Arno Lustiger überlebte mehrere Konzentrationslager und kam 1945 in das Displaced Persons Camp Frankfurt-Zeilsheim, wo er als Journalist arbeitete. Er baute ein Unternehmen für Damenmoden auf und widmete sich zunächst nebenberuflich, dann immer passionierter, der historischen Forschung zum jüdischen Widerstand wie auch zur jüdischen Geschichte Frankfurts. Lustiger war Mitbegründer der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und prägte deren Entwicklung als Mitglied des Gemeinderats. Als Publizist und politisch aktiver Mensch mischte er sich zudem aktiv in das politische Zeitgeschehen ein.






  • Das MUSEUM GIERSCH widmet sich der Erforschung und öffentlichen Präsentation der Kunst im Rhein-...


Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
  • Arno Lustiger, Porträtgemälde von Ursula Wieland
    Arno Lustiger, Porträtgemälde von Ursula Wieland
    Jüdisches Museum Frankfurt