• Menü
    Stay
Schnellsuche

Uhrenbörse

29. Internationale Furtwanger Antik-Uhrenbörse

Uhrenbörse

Zum 29. mal öffnet die Internationale Furtwanger Antik-Uhrenbörse am 23. August 2013 ihre Pforten. Mehr als 130 Händler und Sammler aus ganz Europa bieten an diesem Wochenende alles rund um die antike Uhr an. Von Armbanduhren bis Zeiger reicht die Angebotspalette auf dieser größten Uhrenschau in Europa. Erfahrungsgemäß sind in Furtwangen auch immer wieder ausgefallene und seltene Sammlerstücke zu erwerben.

Nirgends sonst ist die Angebotsvielfalt aus so ausgeprägt wie hier. Geöffnet hat die Börse am Freitag von 12 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Am Freitag während der Aufbauphase ist der Zutritt durch Besucher begrenzt. Deshalb wird hier ein spezieller Eintrittspreis erhoben. Diese Karte gilt dann für 3 Tage. Der Eintrittspreis für Samstag und Sonntag beträgt je 5 Euro. Alle Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch des deutschen Uhrenmuseum, das direkt neben den Ausstellungsräumen liegt.

 






  • 23.08.2013 - 25.08.2013
    Messe »
    Uhr und Kultur e.V. »

    Eintrittspreis für Freitag bitte erfragen, Eintritt am Samstag
    und Sonntag je 5,– €
    Im Eintrittspreis ist der kostenlose Eintritt in das deutsche Uhrenmuseum enthalten !
    In den Räumlichkeiten der Hochschule Furtwangen University, direkt neben dem deutschen Uhrenmuseum



Neue Kunst Messen
Frieze Seoul Returns for 2024
More than 110 of the world’s leading galleries will...
art3f Monaco 2024
art3f Monaco 2024, mixed fair open to gallerie and...
DESIGN MIAMI.BASEL 2024
Over 25 exhibitor presentations, with 9 debut exhibitors Late...
Meistgelesen in Messen
Salon du livre de Lourmarin
Welcome to Lourmarin for the 9th edition of the Antiquarian...
Art Basel 2024
Die Art Basel präsentiert 287 führende Galerien und ein...
Vienna Affordable Art Fair 2024
Affordable Art Fair is launching in Vienna in 2025! Join us...
  • Furtwanger Antik-Uhrenbörse am 23. August 2013
    Furtwanger Antik-Uhrenbörse am 23. August 2013
    Uhr und Kultur e.V.