• Menü
    Stay
Schnellsuche

BA-CA Kunstforum

Tag des Meeres

BA-CA Kunstforum

Freier Eintritt mit Badeutensilien in Aiwasowski-Ausstellung am Tag des Meeres am 8. Juni 2011. Aktion unterstützt Sozialmarkt Wien. Gewinner erwartet ein Flug mit NIKI nach Olbia

Am 8. Juni 2011 jährt sich zum zweiten Mal der Tag des Meeres, der von den Vereinten Nationen initiert wurde. Seinen Ursprung hat der Tag des Meeres im Erdgipfel vom 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro. Er soll Aufmerksamkeit für die Bedeutung der Ozeane für Ernährungssicherheit, Gesundheit und das Klima schaffen. Anlässlich dieses Tages lädt Bank Austria Kunstforum-Direktorin Ingried Brugger alle Besucher, die mit Badeuntensilien wie Badehosen, Taucherbrillen, Flossen, Bikinis, Gummienten, Schmwimmflügeln oder Handtüchern kommen und diese abgeben, gratis in die aktuelle Ausstellung "Aiwasowski - Maler des Meeres" ein. Unter allen Besuchern werden zudem zwei Flüge mit NIKI in das italienische Olbia verlost, wo die glücklichen Gewinner Tage am Meer verbringen können. Mit der Aktion wird der Sozialmarkt Wien von Alexander Schiel unterstützt, dem alle Badeutensilien zugute kommen und der sozial Bedürftige Menschen mit leistbaren Konsumgütern versorgt. "Aiwasowski, der über 6.000 Meeres-Bilder gemalt hat, wäre heute sicherlich auch ein aktiver Umweltschützer, dem der Erhalt unserer Meere ein großes Anliegen wäre", erklärt Brugger.


Kunst, Meer, museum, Tag, Presse






Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

  • Tag des Meeres
    Bank Austria Kunstforum