• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wolken und Licht. Impressionismus in Holland

Die Landschaftsmalerei hat in den Niederlanden ihren Ursprung. Der Realismus der Alten Meister des 17. Jahrhunderts blieb der Maßstab. Mit der in Frankreich entwickelten Malerei unter freiem Himmel erhielten die niederländischen Maler des 19. Jahrhunderts neue Impulse.

Die Haager Schule fing die sich wandelnden Lichtstimmungen der Natur in hohen Wolkenhimmeln mit vielen Grauschattierungen ein. Ab den 1880er Jahren wurden im Wechselspiel mit impressionistischen Einflüssen aus Frankreich die Stadtlandschaft und das moderne Leben ein Thema, bevor mit dem Pointillismus die Entfesselung der Farbe die Malerei bestimmte.

Die Ausstellung Wolken und Licht. Impressionismus in Holland versammelt rund 100 Werke von etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian. Zu den Leihgebern gehören das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Kunstmuseum Den Haag, das Dordrechts Museum, das Kröller Müller-Museum in Otterlo und das Singer Museum in Laren.

Eine Ausstellung des Museums Barberini, Potsdam, in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Den Haag. Unter der Schirmherrschaft des Botschafters des Königreichs der Niederlande in Deutschland, S. E. Ronald van Roeden.






  • 08.07.2023 - 22.10.2023
    Ausstellung »
    Museum Barberini »

    Öffnungszeiten, Montag 10:00 - 19:00. Dienstag Geschlossen. Mittwoch-Sonntag 10:00 - 19:00.



Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
  •  Ferdinand Hart Nibbrig In den Dünen von Zandvoort, 1891/92 Öl auf Leinwand 42 x 58 cm Singer Laren, Schenkung P. J. Hart Nibbrig 1981
    Ferdinand Hart Nibbrig In den Dünen von Zandvoort, 1891/92 Öl auf Leinwand 42 x 58 cm Singer Laren, Schenkung P. J. Hart Nibbrig 1981
    Museum Barberini
  •  Co Breman Nachmittag, Blaricum, 1903 Öl auf Leinwand 26 x 54 cm Singer Laren
    Co Breman Nachmittag, Blaricum, 1903 Öl auf Leinwand 26 x 54 cm Singer Laren
    Museum Barberini
  •  Leo Gestel Herbst, 1911 Öl auf Leinwand 113,5 x 87,2 cm Kunstmuseum Den Haag
    Leo Gestel Herbst, 1911 Öl auf Leinwand 113,5 x 87,2 cm Kunstmuseum Den Haag
    Museum Barberini
  •  Jan Toorop Trio fleuri, 1885/86 Öl auf Leinwand 110 x 95 cm Kunstmuseum Den Haag
    Jan Toorop Trio fleuri, 1885/86 Öl auf Leinwand 110 x 95 cm Kunstmuseum Den Haag
    Museum Barberini
  •  Jan Hendrik Weissenbruch Blick auf drei Mühlen, 1890 Öl auf Leinwand 97 x 71,5 cm Stedelijk Museum Amsterdam, Schenkung der Openbare Verzameling van Hedendaagsche Kunst (VVHK)
    Jan Hendrik Weissenbruch Blick auf drei Mühlen, 1890 Öl auf Leinwand 97 x 71,5 cm Stedelijk Museum Amsterdam, Schenkung der Openbare Verzameling van Hedendaagsche Kunst (VVHK)
    Museum Barberini